|  |  |  | |
|  | |||
|  | |||
|  | |||
|  |  | 
Vorige Seite - Übersetzung & Transkription - Nächste Seite
| 
 | Die 
      letzte Seite dieser Sammlung. 
      Seite 16 ist leer, sie hat aber drei Gruppen von Einstichlöchern für 
      einen Vorhang am linken Rand. Eine Verstärkung aus Papier war an der 
      Rille aufgeklebt und ein Teil dieser Verstärkung klebt jetzt noch gegenüber 
      an Seite 17. Sonst gibt es keinen Hinweis darauf, daß irgend etwas 
      anderes auf die Seite geklebt war. und die meisten Flecken auf der Seite 
      sind Abdrücke von Seite 17. Nach Goldschmidt (1895, 37) waren der Kalender und der Psalter Teil eines einheitlichen Planes, und diese Seite wurde für die Initiale B leer gelassen. Das passte dann gut mit dem EATUS VIR auf Seite 73 zusammen. Aber Goldschmidt wußte nicht, daß die Gestaltung von Seite 73 schon mehrmals geändert worden war. Nach Pächt (AP, 50)wurde diese Seite für eine eingeklebte Darstellung der Kreuzigung freigehalten, die ja nicht in den folgenden Miniaturen vorkommt. Aber abgesehen von den Einstichlöchern, die auf eine wertvolle Abbildung, die sich vielleicht auf dieser Seite befand, hinweisen, finden sich keine Spuren von Leim oder einer Zeichnung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

| Gehe zu | Gehe zu | 
|  |  |  | 
| Eine 
      Zusammenarbeit des Kunstgeschichtlichen 
      Seminars und des Historischen Archivs der Universität von Aberdeen University of Aberdeen - King's College - Aberdeen - AB24 3SW |