|   | 
    |||
Vorige Seite - Kommentar - Nächste Seite
 
  | 
    Übersetzungund erfahren,/ was uns die Vater erzählt:/ das wollen wir den Kindern nicht verbergen,/ sondern dem kommenden Geschlecht erzählen:/ Die Ruhmestaten und die Stärke des Herrn,/ die Wunder, die er getan hat./ Er richtete ein Zeugnis auf in Jakob,/ gab Weisung in Israel/ und gebot unsern Vätern,/ dies ihre Kinder zu lehren,/ damit das kommende Geschlecht davon erfahre,/ die Kinder, die später geboren; sie sollten aufstehen/ und es weitergeben an ihre Kinder,/ damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen,/ die Taten Gottes nicht vergessen/ und seine Gebote bewahren/ und nicht werden wie ihre Väter,/ ein Geschlecht voll Trotz und Empörung,/ ein wankelmütiges Geschlecht,/ dessen Geist nicht treu zu Gott hielt./ Die Söhne Efraims, Kämpfer mit Pfeil und Bogen,/ wandten den Rücken am Tage der Schlacht;/ | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Transkriptionaudivimus et cognovim[us] ea: / et patres n[ost]ri narraverunt nobis. / Non sunt occultata a filiis eor[um]: / in generatione altera. / Narrantes laudes d[omi]ni et virtutes eius: / et mirabilia eius qu[a]e fecit. / Et suscitavit testimoniu[m] in iacob: / et legem posuit in israel. / Quanta mandavit patrib[us] n[ost]ris / nota facere ea filiis suis: / ut cognoscat generatio altera. / Filii qui nascentur et exurgent: / enarrabunt filiis suis. / Ut ponant in deo spem suam: / et non obliviscantur op[er]u[m] dei: / et mandata eius exquirant. / Ne fiant sicut patres eor[um]: / generatio prava et exasperans. / Generatio qu[a]e non direxit cor suu[m]: / et non est creditus cu[m] deo sp[iri]t[us] ei[us]. / Filii effrem intendentes et mittentes arcu[m]: / conversi sunt in die belli. / | 
    Übersetzungund erfahren,/ was uns die Vater erzählt:/ das wollen wir den Kindern nicht verbergen,/ sondern dem kommenden Geschlecht erzählen:/ Die Ruhmestaten und die Stärke des Herrn,/ die Wunder, die er getan hat./ Er richtete ein Zeugnis auf in Jakob,/ gab Weisung in Israel/ und gebot unsern Vätern,/ dies ihre Kinder zu lehren,/ damit das kommende Geschlecht davon erfahre,/ die Kinder, die später geboren; sie sollten aufstehen/ und es weitergeben an ihre Kinder,/ damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen,/ die Taten Gottes nicht vergessen/ und seine Gebote bewahren/ und nicht werden wie ihre Väter,/ ein Geschlecht voll Trotz und Empörung,/ ein wankelmütiges Geschlecht,/ dessen Geist nicht treu zu Gott hielt./ Die Söhne Efraims, Kämpfer mit Pfeil und Bogen,/ wandten den Rücken am Tage der Schlacht;/
  | 
  
![]()
Gehe zu  | 
		Gehe zu  | 
	
|     | 
        | 
        | 
    
| A 
      collaboration between History of Art 
      and Historic Collections
       University of Aberdeen - King's College - Aberdeen - AB24 3SW  | 
  ||